- Aktuelle Projekte.
- Projekte 2014-2020.
- Projekte 2007-2013.
- Studien und Konzepte.
- Downloads von Projektunterlagen.
Termine
Geplante Sitzungstermine des Förderausschusses im Jahr 2021, jeweils Donnerstags:
21. Januar 2021
04. März 2021 (mit den Abstimmungen zum Regionalbudget und dem Förderantrag REK/LES)
22. April 2021
24. Juni 2021
02. September 2021 (früher Termin wegen dem hessenweiten Wettbewerb um Projektmittel und später Sommerferien)
Projekte im LEADER-Entscheidungsgremium (Förderausschuss) LEADER 2014-2020
Der Förderausschuss der Lokalen Aktionsgruppe im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V berät über die eingereichten Projekte und trifft Entscheidungen über eine Förderwürdigkeit.
Der Förderausschuss ist das LEADER-Entscheidungsgremium.
Aus den hier veröffentlichten Einladungen zu den Förderausschusssitzungen gehen die einzelnen Projektvorschläge hervor.
Nach erfolgter Abstimmung des Förderausschusses werden die als förderwürdig beschlossenen Projekte mit ihrer Bewertung und dem Ranking hier veröffentlicht.
Informationen zur Projekteinreichung bzw. -beantragung finden Sie in unserem Leitfaden.
--------------------------------------------------------------------------------
24. Sitzung des Förderausschusses am 04. März 2021
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderausschusses am 18. Februar 2021 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Anlage TOP 4: Übersicht der Projekte im Regionalbudget 2021
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 2/2021)
„Bau eines Kindergartens zur Förderung von inklusiver Teilhabe und nachhaltiger Bildung (Integrative Kita), BHZ Roßdorf", Bewertung: 72 Punkte I Ranking 1. Platz
"Regionalbudget 2021 der LAG Darmstadt-Dieburg" wurde gemäß des Rankings und der Obergrenze ausgewählt, LAG Darmstadt-Dieburg, Dieburg
23. Sitzung des Förderausschuss am 21. Januar 2021
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderausschusses am 07. Januar 2021 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 1/2021)
„Erstellung und Konzipierung eines historischen Bunker-Museums im Rahmen des MunA-Projekts“, Gemeinde Münster (Wiedervorlage)
Bewertung: 51 Punkte I Ranking: 1. Platz
Projekt „Wiederaufbau Werkstatt Holzhämmer“, Georg Ruths Holzdreherei / Holzverarbeitung, Groß-Bieberau Bewertung: 28 Punkte I Ranking: 2. Platz
22. Sitzung des Förderauschusses am 24. September 2020
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderauschusses am 8. September 2020 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschussitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 4/2020)
MunA Folgeprojekt - Ausgestaltung historischer Bunker; Gemeinde Münster
Bewertung: 51 Punkte I Ranking: 1. Platz
Bistro Kraterblick am UNESCO Welterbe Grube Messel; Welterbe Grube Messel gGmbH
Bewertung: 43 Punkte I Ranking: 2. Platz
Gersprenz-Auenpark, Im Briebel-Fischbach-Masterplan; Stadt Groß-Bieberau
Bewertung: 40 Punkte I Ranking: 3. Platz
Begrünung und Möblierung der Goethestraße Dieburg, Magistrat der Stadt Dieburg
Bewertung: 26 Punkte I Ranking: 4. Platz
21. Sitzung des Förderauschusses am 20. August 2020
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderauschusses am 5. August 2020 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschussitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 3/2020)
MuKi-Fit - Bewegungszentrum für Kinder und Erwachsene; Rieke Zulauf, Semd
Bewertung: 45 Punkte I Ranking: 1.Platz
Innovative Erweiterung der evang. KITA "Kinderinsel" zur Aufnahme einer weiteren U3-Gruppe; Evangelische Kirchengemeinde Klein-Umstadt
Bewertung: 31 Punkte I Ranking 2. Platz
Das Projekt "Begrünung und Möblierung der Goethestraße in Dieburg - ein Kooperationsprojekt Schule und Stadt" wurde vom Förderausschuss mit der Aufforderung zur Qualifizierung einzelner Projektinhalte zurückgestellt.
20. Sitzung des Förderausschusses am 18. Juni 2020
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderausschusses am 3. Juni 2020 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 2/2020)
Bikepark Ober-Ramstadt; Radsportgemeinschaft Ober-Ramstadt
Bewertung: 69 Punkte I Ranking: 1.Platz
Hörweg - Ein Begehbares Archiv: Mit dem Ohr unterwegs durch den historischen Ortskern von Schaafheim; Heimat- und Geschichtsverein Schaafheim
Bewertung: 51 Punkte I Ranking: 2.Platz
Innenentwicklungsmanagement in der LEADER-Region Darmstadt-Dieburg, Teilprojekt III "Infobroschüre Innenentwicklung" für die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit; Landkreis Darmstadt-Dieburg
Bewertung: 50 Punkte I Ranking: 3.Platz
Implementierung innovativer multimedialer und interaktiver Angebote im Museum für Technik- und Sozialgeschichte in Ober-Ramstadt einschließlich Sanierung der Räumlichkeiten, Magistrat Ober-Ramstadt
Bewertung: 47 Punkte I Ranking: 4.Platz
Emmas Erben GbR - Unverpacktladen Otzberg; privat
Bewertung: 46 Punkte I Ranking: 5.Platz
Erweiterung und Ausstattung einer hausärztlich-internistischen Praxis in Roßdorf; privat
Bewertung: 40 Punkte I Ranking: 6.Platz
Weiterentwicklung des traditionsreichen Brennereibetriebes Bachgau-Destille in Radheim; privat
Bewertung: 29 Punkte I Ranking: 7.Platz
19. Sitzung des Förderausschusses am 27. Februar 2020
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderausschusses am 13. Februar 2020 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 1/2020)
"Localmediaworks", Otzberg-Oberklingen,(privat)
Bewertung: 49 Punkte l Ranking 1. Platz
"Regionalbudget 2020 der LAG Darmstadt-Dieburg" wurde gemäß des Rankings und der Obergrenze ausgewählt, LAG Darmstadt-Dieburg, Dieburg
18. Sitzung des Förderausschusses am 19. September 2019
Hierzu wurden die Mitglieder*innen des Förderausschusses am 05. September 2019 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 6/2019)
"Familiensportpark An der Bleiche", Magistrat der Stadt Groß-Umstadt
Bewertung: 60 Punkte I Ranking 1. Platz
Kulturbahnhof Langstadt, Babenhausen-Langstadt (privat)
Bewertung: 58 Punkte I Ranking 2. Platz
DENKEmol - Zukunftsorientierte Weiterbildung von Unternehmen, Klein-Umstadt (privat)
Bewertung: 39 Punkte I Ranking 3. Platz
Umlaufbeschlussverfahren vom 15.08.2019 bis 22.08.2019
Für folgendes Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 2019/5)
Buch-Projekt "30 Jahre Kulturzentrum Hofgut", Magistrat der Stadt Reinheim
Bewertung: 42 Punkte I Ranking: 1.Platz
17. Sitzung des Förderausschusses am 13. Juni 2019
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 28.05.2019 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Regionalbudget der LAG Darmstadt-Dieburg
Im Rahmen des zu beantragenden Regionalbudgets wurden nachfolgend genannte Projekte als förderwürdig anerkannt:
Multimediale Ausrüstung der Naturschutzscheune Reinheimer Teich
NABU Kreisverband Dieburg, Reinheim
Bewertung: 11 Punkte I Ranking: 1.Platz
Verbesserung der Inwertsetzung des Besucherzentrums UNESCO Weltkulturerbe Grube Messel
Welterbe Grube Messel gGmbH
Bewertung: 9 Punkte I Ranking: 2.Platz
Fahrrad-Helden JUZ Groß-Umstadt
Magistrat der Stadt Groß-Umstadt
Bewertung: 8 Punkte I Ranking: 3.Platz
Junge Familien und generationenübergreifende Kurse und Einzelveranstaltungen
FrauenFreiRäume e.V., Reinheim
Bewertung: 8 Punkte I Ranking: 3.Platz
Mobiles Festzelt
Freiwillige Feuerwehr Neutsch e.V.
Bewertung: 8 Punkte I Ranking: 3.Platz
Sommer Event Kino
Magistrat der Stadt Groß-Umstadt
Bewertung: 8 Punkte I Ranking: 3.Platz
Digitales Bildarchiv der Jugendförderung Dieburg
Magistrat der Stadt Dieburg
Bewertung: 6 Punkte I Ranking: 7.Platz
Ausbau des medienpädagogischen Angebotes im Jugendzentrum TRIO und
Einrichtung eines Lerncafés für Jugendliche
Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt
Bewertung: 6 Punkte I Ranking: 7.Platz
Weiterhin wurde die Förderwürdigkeit folgender LEADER-Projekte beschlossen: (Tranche 2019/4)
Reisebegleiter „Streifzug durch Fischbachtal" , Kultur- und Verschönerungsverein Lichtenberg
Bewertung: 46 Punkte I Ranking: 1. Platz
"Erzähl doch mal von früher", Gemeinde Schaafheim
Bewertung: 28 Punkte I Ranking: 2. Platz
Neubau eines Catering-Betriebes in Babenhausen, privat
Bewertung: 27 Punkte I Ranking: 3. Platz
Das Projekt "Reittherapie Roßdorf - Heilen mit Pferden in der Natur" wurde als nicht förderwürdig eingestuft.
16. Sitzung des Förderausschusses am 11. April 2019
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 28.03.2019 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderfähigkeit beschlossen: (Tranche 2019/3)
Bewertung: 45 Punkte I Ranking: 1.Platz (Projektauswahlbogen)
Bewertung: 28 Punkte I Ranking: 2.Platz (Projektauswahlbogen)
15. Sitzung des Förderausschusses am 28. Februar 2019
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 12.02.2019 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung zur Förderausschusssitzung
Für folgendes Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 2019/2)
Marketingmaßnahmen für die Freizeitgestaltung mit dem ÖPNV im ländlichen Raum - Erstellung einer interaktiven Karte mit Angebotspaketen, DADINA
Bewertung: 45 Punkte I Ranking: 1.Platz
Umlaufbeschlussverfahren vom 30.01.2019 bis 08.02.2019
Für folgendes Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen: (Tranche 2019/1)
Gründung einer allgemeinmedizinischen Praxis in Eppertshausen
Bewertung: 38 Punkte I Ranking: 1. Platz
14. Sitzung des Förderausschusses am 27. September 2018
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 13.09.2018 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen (Tranche 2018/5):
Umbau und Ausstattung von Tagungsräumen im Merz-Hof, Groß-Bieberau/Rodau
Bewertung: 40 Punkte I Ranking: 1. Platz (Tranche 5.1)
Grundlagenermittlung "Im Briebel", Groß-Bieberau
Bewertung: 39 Punkte I Ranking: 2. Platz (Tranche 5.1)
Einrichtung von Gemeinschaftsräumen im ehem. Kuhstall Hax, Wohnprojekt Holzapfel, Groß-Umstadt
Bewertung: 54 Punkte I Ranking: 1. Platz (Tranche 5.2)
Muna-Gelände-Personal und Planungsleistungen, Münster
Bewertung: 45 Punkte I Ranking: 2. Platz (Tranche 5.2)
Neubau einer Lagerhalle Zimmerei Hotz, Groß-Bieberau
Bewertung: 28 Punkte I Ranking: 3. Platz (Tranche 5.2)
13. Sitzung des Förderausschusses am 16. August 2018
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 1. August 2018 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen (Tranche 2018/4):
Freiflächenanlage Hofgut Habitzheim, Habitzheim (Otzberg)
Bewertung: 48 Punkte I Ranking: 1.Platz
Mehrgenerationenanlage, Münster
Bewertung: 43 Punkte I Ranking: 2.Platz
Bestattungskultur der Waldenser, Rohrbach (Ober-Ramstadt)
Bewertung: 32 Punkte I Ranking: 3. Platz
Skateranlage, Altheim (Münster)
Bewertung: 28 Punkte I Ranking: 4.Platz
12. Sitzung des Förderauschusses am 14. Juni 2018
Hierzu wurden die Förderauschussmitglieder am 30.05.2018 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen (Tranche 2018/3):
Konzept zur Steigerung der Besuchernachfrage, Welterbe Grube Messel gGmbH
Bewertung: 60 Punkte I Ranking: 1. Platz
Binnenmarketing und Innenentwicklungsmanagement in der LEADER-Region Darmstadt- Dieburg - Teilprojekt II, LAG Darmstadt-Dieburg
Bewertung: 47 Punkte I Ranking: 2. Platz
11. Sitzung des Förderausschusses am 26. April 2018
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 11. April 2018 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschussitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen (Tranche 2018/2):
Kooperationsprojekt Image- und Themenkampagne Odenwald, Odenwald Tourismus GmbH
Bewertung: 71 Punkte I Ranking: 1. Platz
Ausstellungs-Ständer Kunststoffstraße, LAG Darmstadt-Dieburg
Bewertung: 53 Punkte I Ranking: 2. Platz
10. Sitzung des Förderausschusses am 22. Februar 2018
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieter am 07. Februar 2018 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen (Tranche 2018/1):
Apfelhof Natur-und Erlebnispädagogik, Circus Waldoni, Klein-Bieberau
Bewertung: 61 Punkte I Ranking: 1. Platz
Präsenzbeleuchtung am Radverkehrsweg Münster-Eppertshausen
Bewertung: 51 Punkte I Ranking: 2. Platz
Machbarkeitsstudie Begegnungsstätte Marktstraße 11, Groß-Bieberau
Bewertung: 49 Punkte I Ranking: 3. Platz
Erweiterung Landhotel Zur Bretzel, Babenhausen-Langstadt
Bewertung: 48 Punkte I Ranking: 4. Platz
9. Sitzung des Förderausschusses am 12. Oktober 2017
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 28. September 2017 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschussitzung
Für folgendes Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Lädchen Asbach
Bewertung: 79 Punkte I Ranking: 1. Platz
Für das Projekt Sport-Naturheilpraxis in Nieder-Modau, Ober-Ramstadt wurde die Förderwürdigkeit nicht beschlossen.
8. Sitzung des Förderausschusses am 29. Juni 2017
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 14. Juni 2017 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgendes Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen
Städteplanerische Beratung
Bewertung: 54 Punkte I Ranking: 1. Platz
7. Sitzung des Förderausschusses am 30. März 2017
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 15. März 2017 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschussitzung
Für folgende Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
ARThaus, Münster
Bewertung: 79 Punkte I Ranking: 1. Platz
Wohnmobilstellplätze, Messel
Bewertung: 39 Punkte I Ranking: 2. Platz
6. Sitzung des Förderausschusses am 13.Oktober 2016
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 29. September 2016 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Projekt Flyer Museum Schloss Lichtenberg, Fischbachtal
Bewertung: 81 Punkte I Ranking: 1. Platz
Projekt Muna-Gelände, Münster
Bewertung: 50 Punkte I Ranking: 2. Platz
5. Sitzung des Förderausschusses am 08.September 2016
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 24. August 2016 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Projekt Arztpraxis Hefter, Hergershausen
Bewertung: 56 Punkte I Ranking: 1. Platz
Umlaufbeschluss des Förderausschusses am 19. Juli 2016
Projekt Ausbau des Südflügels im Hofgut Habitzheim zu Arztpraxen
Bewertung: 58 Punkte | Ranking: 1. Platz
4. Sitzung des Förderausschusses am 12. Mai 2016
Hierzu wurden die Förderauschussmitglieder am 27. April 2016 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Projekt Wohnberatung und neue Wohnformen auf dem Land, LAG
Bewertung: 90 Punkte I Ranking: 1. Platz
Projekt Pumptrack-Anlage, Groß-Umstadt
Bewertung: 89 Punkte I Ranking: 2. Platz
Projekt: VereinsDialog, LAG
Bewertung: 89 Punkte I Ranking: 3. Platz
Projekt: Radverkehrskonzept Alltagsradverkehr, Landkreis Da-Di
Bewertung: 56 Punkte I Ranking: 4. Platz
Das Projekt Kulturbahnhof Langstadt, Babenhausen erhielt eine wohlwollende Zustimmung, aber keinen Beschluß über die Förderwürdigkeit.
3. Sitzung des Förderausschusses am 04.02.2016
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 20.01.2016 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Projekt: "ELIA- Eigenständig leben im Alter" (Christliches Sozialwerk Harreshausen e.V.)
Bewertung: 98 Punkte I Ranking: 1. Platz
Projekt: "Kunststoffstraße" (Lokale Aktionsgruppe im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V.)
Bewertung: 68 Punkte I Ranking: 2. Platz
Das Projekt Freizeitanlage am Sickenhöfer See der Seamotion AG, Babenhausen erhielt eine wohlwollende Zustimmung, aber keinen Beschluß über die Förderwürdigkeit.
2. Sitzung des Förderausschusses am 15.10.2015
Hierzu wurden die Förderausschussmitglieder am 01.10.2015 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgende Projekte wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Projekt "Museumskonzeption Schloss Lichtenberg" (Gemeinde Fischbachtal)
Bewertung: 92 Punkte | Ranking: 1. Platz
Projekt "Lapidarium" (Stiftung Amtsgasse 32)
Bewertung: 85 Punkte | Ranking: 2. Platz
Projekt "ARThaus" (Gemeinde Münster)
Bewertung: 79 Punkte | Ranking: 3. Platz
Projekt "Menschen der Region" (Lokale Aktionsgruppe im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V.)
Bewertung: 58 Punkte | Ranking: 4. Platz
1. Sitzung des Förderausschusses am 24.09.2015
Hierzu wurden die Ausschussmitglieder am 10.09.2015 eingeladen.
Einladung mit Tagesordnung der Förderausschusssitzung
Für folgendes Projekt wurde die Förderwürdigkeit beschlossen:
Projekt Wasserfall (Heydenmühle e.V.)
Bewertung: 60 Punkte | Ranking: entfällt, da nur ein Projekt